Förderung durch die SAB
Mittelstandsförderung - Elektronischer Geschäftsverkehr
(E-Business)
Was wird gefördert?
- Vorhaben zur Einführung des elektronischen Geschäftsverkehrs in Unternehmen:
- kommerzielle Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien
- Entwicklung, Einführung und Integration unternehmensspezifischer interner und externer IT-Prozesse, einschließlich entsprechender Sicherheitslösungen
- IT-gestützte Optimierung betrieblicher und unternehmensübergreifender Wertschöpfungsprozesse
Wer wird gefördert?
Klein- und mittelständische Unternhemen mit mehr als sieben Mitarbeitern sowie Unternehmensverbünde mit insgesamt mehr als 25 Mitarbeitern aus den Bereichen produzierendes Gewerbe, Handwerk, Groß- und Außenhandel, im Rahmen von Verbundprojekten mit dem Großhandel auch der Einzelhandel, Dienstleistungen, Beherbergungsgewerbe mit Betriebsstätte im Freistaat Sachsen.
Wie werden Sie gefördert?
Zuschuss zu den förderfähigen Kosten in Höhe von 40 Prozent für einzeln antragstellende Unternehmen; in Höhe von 50 Prozent für Unternehmensverbünde.
Die Projektlaufzeit sollte für Einzelunternehmen neun Monate bzw. für Unternehmensverbünde zwölf Monate nicht überschreiten.
Leasing
GRENKELEASING AGZusammen mit GRENKELEASING AG bieten wir Ihnen eine Möglichkeit ständig auf dem neusten Stand der Technik zu sein, ohne sich finanziell zu verausgaben. GRENKELEASING bietet umfassendes, innovatives Know-how, jede nur mögliche Arbeitserleichterung bei der Prüfung und Abwicklung von Leasinganträgen bzw. -verträgen, schnelle, verbindliche Auskünfte und eine optimale Vertragsbetreuung.
- Vorteile:
- Sie können dank konstanter Raten über einen fest definierten Zeitraum langfristig kalkulieren.
- Größtmögliche Flexibilität, Sie können Geräte z.B. auch während der Laufzeit austauschen.